Werfen Sie einen Blick auf unser Shop-Angebot

Verschleißteile in bester Qualität unter einer Adresse! 

Neue NOx-Sensoren – Technologien zum Schutz der Umwelt

NOx-Sensoren oder Stickoxidsensoren sind ein wichtiger Bestandteil von Emissionskontrollsystemen in modernen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Menge der Stickoxide in den Abgasen zu überwachen, wodurch eine Feinabstimmung des Motorbetriebs und des Emissionsminderungssystems ermöglicht wird. Sie sind Teil des SCR-Systems (Selective Catalytic Reduction), dessen Aufgabe es ist, die Emission von in den Abgasen enthaltenen Schadstoffen in die Atmosphäre zu reduzieren.

Bei Arcoore bieten wir eine große Auswahl an neuen und wiederaufbereiteten NOx-Sensoren für alle Marken von LKWs und Nutzfahrzeugen an. In unserem Angebot finden Sie NOx-Sensoren für Marken wie Scania, DAF, Mercedes, Cummins, Solaris, man, Renault, Volvo.

NOx-Sensor – wofür wird er verwendet?

Stickoxide (NOx) sind eine der gefährlichsten Komponenten, die der Atmosphäre schaden. In hohen Konzentrationen können sie sehr gesundheitsschädlich sein. Sie entstehen unter anderem bei der Verbrennung im Motor und werden dann über die Abgasanlage ausgestoßen. Angesichts ihrer enormen Schädlichkeit für die Umwelt versuchen Lkw-Hersteller, Abgasrückführungssysteme so zu konstruieren, dass die Schadstoffemissionen minimiert werden. Als Reaktion auf diese Bedrohungen haben Fahrzeughersteller moderne Emissionskontrollsysteme eingeführt, bei denen NOx-Sensoren eine Schlüsselrolle spielen .

Der NOx-Sensor ist so konzipiert, dass er die Konzentration der wichtigsten Stickoxide im Abgas misst. Dazu gehören Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2). Je nach Fahrzeugmodell und Ausführung des SCR-Systems werden sie vor oder hinter dem Katalysator platziert.

Mit NOx-Sensoren können Sie:

  • Probleme mit dem Betrieb des Abgasnachbehandlungssystems vorab diagnostizieren;
  • herauszufinden, wann eine Wartung durchgeführt werden muss,
  • die richtigen Komponenten auszutauschen und
  • AdBlue in den Tank zu füllen.

Die Zielfunktion des gesamten Systems besteht darin, die Abgase von überschüssigen Schadstoffen zu reinigen und den ordnungsgemäßen Betrieb der Antriebseinheit sicherzustellen. Dank der ordnungsgemäßen Funktion der NOx-Sensoren ist es auch möglich, die Abgasnormen einzuhalten, was sich in Umweltschutz und der Vermeidung von Strafen im Zusammenhang mit der Überschreitung von Emissionsgrenzwerten niederschlägt.

Ein fehlerhafter NOx-Sensor – was kann er verursachen?

Ein defekter Stickoxidsensor führt zu einer suboptimalen Zusammensetzung der Abgase, wodurch übermäßig viele Schadstoffe in die Atmosphäre abgegeben werden. Darüber hinaus kann der ordnungsgemäße Betrieb des Motors sowie die erhöhte Kraftstoffverbrennung gestört werden .

Stickoxidsensoren sind leider anfällig für mechanische und thermische Schäden, vor allem aufgrund ihrer Lage. Die Effizienz des Sensors sollte zunächst durch Überprüfung des Zustands der Verkabelung überprüft werden. Es kann vorkommen, dass beschädigte Kabel für die Fehlfunktion verantwortlich sind. Der Sensor übermittelt Informationen an das On-Board-Diagnosesystem.

In den meisten Fällen signalisiert der Bordcomputer das Problem mit einer Motorleuchte. Oftmals reduziert das Auto automatisch die Motorleistung. Da die Motorleuchte auch andere Fehler signalisieren kann, ist eine Computerdiagnose erforderlich. Wenn der Service feststellt, dass die Fehler auf einen Defekt des NOx-Sensors hinweisen, sollte dieser ausgetauscht werden.

NOx-Sensor – wie funktioniert er?

Der NOx-Sensor befindet sich direkt im Abgassystem des Fahrzeugs und dient zur kontinuierlichen Messung des NOx-Gehalts (Stickoxide) in den Abgasen von Autos. Anschließend sendet er die Informationen an die Motorsteuerung. Die Steuerung steuert auf der Grundlage der empfangenen Informationen den Betrieb des Motors und anderer Elemente wie die Adblue-Dosierung so, dass die ausgestoßenen Abgase möglichst wenig schädliche NOx-Komponenten enthalten.

Stickoxidsensoren verfügen über eine aktive Elektrode, die dank Katalyse Stickstoff und Sauerstoff voneinander trennt. Der Sensor besteht aus zwei Kammern. In der ersten wird der Sauerstoffgehalt bei etwa 10 ppm gehalten. In der zweiten Kammer hingegen findet die NOx-Katalyse statt, die zur Trennung von Sauerstoff und Stickstoff führt. Ein Strom, der proportional zur NOx-Konzentration ist, wird zur Aufrechterhaltung der sauerstofffreien Platin-Rhodium-Elektrodenumgebung verwendet. Dieser Strom sendet das Messsignal.

Wie kann man überprüfen, ob der NOx-Sensor richtig funktioniert?

Ein fehlerhafter NOx-Sensor kann zu einem Anstieg der schädlichen Emissionen, einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und sogar zu einer Verringerung der Fahrzeugleistung führen. Wenn Sie vermuten, dass der NOx-Sensor nicht richtig funktioniert, lohnt es sich, eine Diagnose durchzuführen, um kostspielige Reparaturen und Betriebsprobleme zu vermeiden.

  • Computerdiagnose – eine der effektivsten Methoden zur Überprüfung der korrekten Funktion des NOx-Sensors ist der Anschluss des Fahrzeugs an einen Diagnosecomputer. In modernen LKWs, Bau- und Landmaschinen überwacht das ECU-System (Electronic Control Unit) den Betrieb des Sensors und zeichnet alle Fehler auf.
  • Überprüfung der Verkabelung – häufig sind Sensorprobleme auf beschädigte Kabel oder Steckverbinder zurückzuführen. Eine Überprüfung des Zustands der Verkabelung kann helfen, Verbindungsprobleme auszuschließen.
  • Messung der Sensorspannung – NOx-Sensoren erzeugen ein elektrisches Signal, das proportional zur Menge der Stickoxide im Abgas ist. Wenn der Sensor defekt ist, kann er fehlerhafte Werte erzeugen oder überhaupt kein Signal senden. Um zu überprüfen, ob der Sensor ordnungsgemäß funktioniert, können Sie einen Test mit einem elektrischen Messgerät durchführen
  • Austauschtest – wenn möglich, können Sie kurzzeitig einen funktionierenden Sensor anstelle des defekten Sensors installieren, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.

Warum verwenden wir Stickoxidsensoren?

Aufgrund der Notwendigkeit, Fahrzeuge so zu modifizieren, dass ihr Betrieb immer weniger schädlich für die Atmosphäre ist, wurden zu Beginn des 21. Jahrhunderts Abgasreduzierungssysteme in Automobilen und Nutzfahrzeugen eingesetzt. Heutzutage hergestellte Fahrzeuge müssen strenge Emissionsnormen erfüllen. Die Umweltfreundlichkeit des NOx-Sensors liegt nicht nur in der Reduzierung der Schadstoffe in Kraftstoffen, sondern auch in der Reduzierung der Verbrennung und der Optimierung des Motorbetriebs.

Stickoxidsensor für LKWs

Umweltschutz ist auch in der Automobilindustrie von großer Bedeutung. In LKWs und Industriefahrzeugen installierte NOx-Sensoren werden zur Messung des Stickoxidgehalts in den Abgasen von Fahrzeugen verwendet. Sie ermöglichen die Kontrolle des Schadstoffausstoßes in die Umwelt, was sie in Zeiten eines hohen öffentlichen Bewusstseins zu einem Element macht, nach dem Kunden uns häufig fragen. Arcoore bietet Stickoxidsensoren für viele Fahrzeugmarken an, darunter NOx-Sensoren für: Scania, DAF, Mercedes, Cummins, Solaris, man, Renault, Volvo.

Was ist die Funktion des NOx-Sensors?

Der Stickoxidsensor steuert den Motorbetrieb so, dass nur Partikel aus reinem Stickstoff, der für die Gesundheit unbedenklich ist, im Abgas vorhanden sind. Seine Funktion ist entscheidend für die Einhaltung von Emissionsnormen wie Euro 6, die eine deutliche Reduzierung der Stickoxide vorschreiben. Die Hauptfunktionen des NOx-Sensors sind:

  • Überwachung des Stickoxidgehalts am Ausgang des Absorptionskatalysators,
  • Überwachung des Stickoxidgehalts vor und nach dem selektiven Reduktionskatalysator (SCR),
  • Überwachung durch den Sensor und das Steuerelement zur Kontrolle des Verschleißes des Katalysators und anderer Komponenten,
  • Durch die präzise Einstellung der Motorbetriebsparameter trägt der NOx-Sensor zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und zur Verbesserung der Effizienz der Antriebseinheit bei
  • Ein ordnungsgemäßer Betrieb des NOx-Sensors verringert das Risiko einer Beschädigung des Katalysators und anderer Komponenten des Abgasnachbehandlungssystems.

NOx-Sensor – Eigenschaften

Der NOx-Sensor kann direkt im Hochtemperatur-Abgas platziert werden, wodurch hochpräzise Messwerte der Abgasparameter erhalten werden.

Der NOx-Sensor ist in die Steuereinheit integriert, wodurch ein unabhängiger Betrieb des Sensors gewährleistet wird.

Eine direkte Verbindung zur ECU über eine integrierte elektronische Schaltung ist möglich.

Die digitale Datenübertragungsfähigkeit bietet eine gute Lösung für die Verwendung mit dem OBD-Borddiagnosesystem des Fahrzeugs.

NOx-Sensoren im Angebot von Arcoore – Qualität und Zuverlässigkeit.

In unserem Angebot finden Sie hochwertige Ersatzteile für originale NOx-Sensoren für LKWs und andere Nutzfahrzeuge.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wenn Sie den gesuchten NOx-Sensor nicht gefunden haben oder die OE-Nummer des Teils nicht kennen – kein Problem, kontaktieren Sie uns, wir finden ihn für Sie.