Dank eines Turboladers hat der Motor Ihres Autos mehr Leistung, und das Fahrzeug selbst wird spritziger. Außerdem ist das Fahren mit einem Auto mit Turbolader umweltfreundlicher und sparsamer – aber das sind nur grundlegende Informationen über eines der wichtigsten Autoteile. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Rolle ein Turbolader in Fahrzeugen spielt und wie er funktioniert.
Was ist ein Turbolader und wie wird er gebaut?
Ein Turbolader ist eine mechanische Vorrichtung, die von den Abgasen des Motors angetrieben wird. Der Zweck dieses Bauteils besteht darin, den Verbrennungsraum mit mehr Sauerstoff zu versorgen, was zu einer höheren Motorleistung beiträgt. Fahrzeuge, die mit einem Turbolader ausgestattet sind, zeichnen sich durch eine bessere Beschleunigung, eine bessere Einfahrzeit und das Erreichen höherer Geschwindigkeiten aus.
Aufbau und Funktion eines Turboladers
Die Hauptbestandteile eines Turboladers sind die Turbine und der Verdichter, die auf einer einzigen Stange montiert sind. Die Abgase des Motors setzen die Rotoren der Turbine in Bewegung, von wo aus die Luft dann zum Verdichter geleitet wird. Dessen Aufgabe ist es wiederum, die komprimierte Luft zum Motor zu leiten.
Funktionen des Turboladers
In der Vergangenheit wurden Turbolader nur in Rennwagen eingebaut, aber ihre hohe Funktionalität und ihr Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit des Fahrens führten dazu, dass sie auch in Personenkraftwagen verwendet wurden, was heute im Grunde zur Norm geworden ist. In Sportwagen hatte der Turbolader nur die Funktion, die Motorleistung zu verbessern, aber andere Aspekte der Verwendung dieses Bauteils führten zu seiner Verwendung in Fahrzeugen mit anderen Zwecken.
Der Sauerstoff, der durch den Turbolader in den Verbrennungsraum des Motors gelangt, trägt zu einer geringeren Kraftstoffverbrennung bei, was sich erheblich auf die Wirtschaftlichkeit des Fahrens auswirkt. Eine geringere Kraftstoffverbrennung bedeutet auch, dass weniger schädliche Verbindungen aus dem Auspuff in die Atmosphäre gelangen – deshalb wirken sich Turbolader auch positiv auf die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen aus.
Wie kann die Lebensdauer eines Turboladers verlängert werden?
Im Laufe der Lebensdauer eines Fahrzeugs ist es im Prinzip unvermeidlich, dass ein Turbolader repariert oder ausgetauscht werden muss. Es ist jedoch möglich, den Besuch in der Werkstatt hinauszuzögern, was sich als äußerst vorteilhaft erweist. Die Kosten, die mit dem Ausfall oder der völligen Zerstörung des Turboladers verbunden sind, können leider sehr hoch sein, so dass es sich lohnt, dafür zu sorgen, dass sein technischer Zustand über einen langen Zeitraum hinweg auf einem ausreichend hohen Niveau bleibt. Der einfachste Weg, die Lebensdauer eines Turboladers zu verlängern, besteht darin, ihn richtig zu betreiben. Um ihn in gutem Zustand zu halten, ist es notwendig:
- Verwenden Sie das vom Fahrzeughersteller empfohlene Öl;
- regelmäßiger Ölwechsel mit neuem Öl, das sich durch seine vollen Schutzeigenschaften auszeichnet;
- Wechseln Sie den Partikelfilter regelmäßig aus, da ein verstopfter Filter den Turbolader verunreinigt und zu dessen Leistungsabfall beiträgt.
Empfohlene Produkte:
Kann ein Turbolader überholt werden?
Turbolader können wiederaufgearbeitet werden, was oft zu besseren Ergebnissen als erwartet führt. Ein überholter Turbolader, d. h. ein Bauteil, das gründlich von Partikeln und Verunreinigungen gereinigt wurde oder ausgetauschte Komponenten enthält, funktioniert genauso wie der Turbolader eines neuen Fahrzeugs.
Leider ist die Wiederaufbereitung eines Turboladers nicht immer möglich, vor allem aufgrund des Zustands, in dem er sich befindet. Zu starke Beschädigungen können das Teil für eine Wiederaufbereitung ungeeignet machen. Dennoch ist es immer einen Versuch wert, da diese Art der Wiederherstellung des optimalen technischen Zustands des Fahrzeugs billiger ist als der Ersatz des Bauteils durch ein neues.
Turbolader – Arcore Angebot
Unser Unternehmen bietet Fahrzeug- und Flottenbesitzern Turbolader für viele Lkw-Modelle wie Scania XPI, DAF XF 106, MAN TGX Euro 6, Iveco Stralis. Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an Turbokompressoren.