Regeneration von Turboladern für LKW, Busse und Maschinen – alles, was Sie wissen sollten

Ein Turbolader ist ein Bauteil, das aufgrund seiner spezifischen Funktionsweise verschlissen werden kann, und die Kosten für den Austausch dieses Teils können sehr hoch sein. Glücklicherweise ist die Regenerierung von Turboladern ein Verfahren, das von Fachleuten relativ einfach und gleichzeitig relativ kostengünstig durchgeführt werden kann. Überzeugen Sie sich selbst davon, dass die Regeneration von Turboladern eine lohnende Investition in die Qualität Ihres Fahrzeugs ist, und informieren Sie sich, wie das Verfahren funktioniert und welche Ergebnisse es bringt.

 

Ausfallrate von Turboladern

 

Turbokompressoren sind recht störungsanfällig. Das liegt daran, dass sie bei hohen Temperaturen und sehr hohen Drehzahlen von bis zu 100 000 Umdrehungen pro Minute arbeiten. Dadurch werden die einzelnen Komponenten eines Turboladers stark beansprucht. Ein unsachgemäßer Betrieb des Fahrzeugs kann das Risiko von Fehlern an diesen Geräten weiter erhöhen. Die häufigsten Defekte an Turboladern sind zum Beispiel:.

  • Rotorleckage,
  • Zerstörung des Rotors,
  • Lagerverschleiß,
  • das Backen des Systems mit variabler Geometrie,
  • Ausfall der Stromübertragungselemente in der elektrischen Steuerung.

 

Wann ist ein Turbolader zu regenerieren?

Die Reparatur von Turboladern ist so weit wie möglich machbar und stellt sehr oft die kostengünstigste Lösung dar. Es ist jedoch ratsam, die ersten Anzeichen eines Schadens an diesem Gerät zu erkennen, da sich die Regeneration des Turboladers in einem sehr schlechten Zustand als nicht durchführbar erweisen kann. Zu den Symptomen, die auf einen Turboladerfehler hinweisen können, gehören:

  • erhöhter Motorölverbrauch;
  • Ölaustritt in der Nähe des Turboladers;
  • reduzierte Leistungsabgabe der Antriebseinheit;
  • Ruckeln beim Beschleunigen;
  • störende Geräusche, z. B. Brummen, Pfeifen, metallische Geräusche;
  • schwarzer Rauch kommt aus dem Auspuff;
  • Aktivierung des Notlaufmodus des Motors.

 

Erfahren Sie, was eine Turboladerüberholung beinhaltet

Die Instandsetzung von Turboladern ist die Wiederherstellung der ursprünglichen technischen und betrieblichen Eigenschaften dieser Geräte. Die Reparatur eines Turboladers erfordert daher seine vollständige Demontage und eine Sichtprüfung der einzelnen Bauteile, aus denen er sich zusammensetzt. Zuvor müssen sie gründlich von allen Verschmutzungen, einschließlich Fett und Öl, gereinigt werden. Völlig beschädigte Bauteile müssen ersetzt werden, aber diejenigen, die wiederhergestellt werden können, werden einem Drehprozess unterzogen, dessen Ziel es ist, alle Bauteile zu montieren und die Dichtheit des Turboladers zu erreichen..

Bei der Wiederaufbereitung von Turboladern werden selbstverständlich hochwertige Materialien verwendet, um sicherzustellen, dass die reparierten Turbinen die richtigen Eigenschaften und eine lange Lebensdauer aufweisen. Nach dem Zusammenbau der Einheit ist eine sorgfältige Qualitätskontrolle erforderlich.

 

 

Regeneration von Turboladern – lohnt sich das?

Im Gegensatz zum Austausch von Turboladern, bei dem alle beschädigten Teile durch neue ersetzt werden, kann bei der Wiederaufbereitung sogar ein Großteil der gebrauchten Teile des Turboladers belassen werden. Dies führt zu deutlich niedrigeren Kosten für die Wiederaufbereitung oder den Kauf eines wiederaufbereiteten Turboladers. Diese Kosten können erheblich niedriger sein als die Kosten für den Austausch des Geräts durch ein fabrikneues..

 

Wie lange wird die Turbine nach der Überholung halten?

Ein weiteres Argument für die Wiederaufbereitung von Turboladern bzw. für die Wahl von generalüberholten Einheiten im Falle eines Austauschs ist die Lebensdauer. Ein wiederaufgearbeiteter Turbolader behält die Leistungsmerkmale eines neuen Geräts bei und kann genauso lange halten wie neue Turbinen. Wenn ein wiederaufbereiteter Turbolader in ein Fahrzeug eingebaut ist, können mehrere hunderttausend Kilometer gefahren werden. Der kritische Punkt, an dem wiederaufbereitete Turbolader ausfallen können, liegt im Bereich um 250-350.000 Kilometer..

 

Wie fährt man ein Auto mit einem reparierten Turbo?

Um einen langen Betrieb eines wiederaufbereiteten Turboladers zu gewährleisten (obwohl dies auch für neue Geräte gilt), ist das Wichtigste die Vorbeugung, d.h. der richtige Betrieb des Fahrzeugs. Welche Regeln sollten beachtet werden, damit der Turbolader möglichst lange einwandfrei funktioniert? .

  • Denken Sie daran, Ihr Öl und Ihre Filter regelmäßig zu wechseln.
  • Kühlen Sie die Turbine nach einer dynamischen Fahrt ab, bevor Sie den Motor abstellen.
  • Drücken Sie das Gaspedal bei niedrigen Drehzahlen nicht bis zum Boden durch, da die mechanische Belastung der Komponenten in diesem Fall viel größer ist.
  • Warten Sie nach dem Anlassen des Motors mindestens 30 Sekunden, bevor Sie den Motor starten, damit sich das Öl gründlich im System verteilen kann.

 

Überholung der Turbine oder Ersatz durch eine neue Turbine?

Wenn die Regenerierung eines Turboladers in den Händen von Spezialisten liegt, lohnt es sich, sich für diese Art der Problemlösung zu entscheiden. Geringere Kosten als beim Austausch gegen einen neuen Lader und vor allem die Langlebigkeit und die Möglichkeit, mit einem regenerierten Turbolader noch mehrere hunderttausend Kilometer zu fahren, sind die Argumente, die eindeutig für eine Turboladerreparatur sprechen.

Nachgefertigte Turbolader für viele Modelle von Lastwagen, Bussen und Spezialfahrzeugen sind bei Arcoore erhältlich. Jedes Produkt zeichnet sich durch entsprechende technische und leistungsbezogene Eigenschaften aus, die einen korrekten Motorbetrieb garantieren..

Facebook
Twitter
LinkedIn